Das Klassenzimmerstück SCHÖNE MENSCHEN ESSEN NICHT nimmt uns mit auf eine ganz persönliche
Reise durch die Vergangenheit der Protagonistin. Ihre Wege führen vorbei an perfekten Körpern in den Medien, der Suche nach Gleichgesinnten, einer engen und verhängnisvollen Freundschaft und der immerwährenden Frage "Wer bin ich?". Die Frage nach der Schuld ist am Ende nicht zu beantworten, denn in dem gespannten Netz von äußeren Eindrücken und innerer Verunsicherung verweben dich vorherrschende Idealbilder mit banalen Kindheitserinnerungen und dem Bedürfnis nach Identifikation.
SCHÖNE MENSCHEN ESSEN NICHT entstand aus einem Arbeitskollektiv von und mit Leila Lampe und Kathrin Müller-Grüß von Spielraum e.V. in Kooperation mit der therapeutischen Frauenberatung Göttingen.
Mit Stimmen von Norman Grüß und Roman Kupisch und Fotos von Fabian Gordon Hoffmann.
SCHÖNE MENSCHEN ESSEN NICHT wird gefördert von KUNST e.V., der Stadt Göttingen, dem Landschaftsverband Südniedersachsen, der Göttinger Kulturstiftung
und dem Präventionsfond 2022 des Landkreises Göttingen.
Wir danken der neuen IGS Göttingen für ihre Unterstützung und Bereitstellung ihrer Klassenräume für unsere Probenarbeit.
Premiere
23.11.2022 an Neue IGS Göttingen
Weitere Vorstellungen
01.12.2022 Carl-Friedrich-Gauß-Schule Groß Schneen
07.12.2022 Neue IGS Göttingen
14.12.2022 Neue IGS Göttingen
15.12.2022 Carl-Friedrich-Gauß-Schule Groß Schneen
16.12.2022 Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg am Harz
19.12.2022 Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg am Harz
22.12.2022 Kooperative Gesamtschule Gieboldehausen
18.01.2023 Kooperative Gesamtschule Bad Lauterberg
Im Anschluss an jede Vorstellung erfolgt ein ca. 20minütiges Nachgespräch, welches sowohl von einer Theaterpädagogin als auch einer Mitarbeiterin der Therapeutischen Frauenberatung Göttingen geführt wird.
Auf Wunsch kann ein 90minütiger theaterpädagogischer Workshop gebucht werden. Dieser erfolgt im Anschluss an das Nachgespräch und greift anhand praktischer Übungen die Thematik des Stückes auf.
Kontakt
info@spielraum-goettingen.de
0172-435 0192
Bühnen erobern
Theater spielen
Neue Wege des Zeigens
Denken*Schreiben*Spinnen
Einander begegnen
Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Freizeit und Schule
Uraufführungen von Theaterstücken für Kinder von 3 bis 16
Spielraum e.V. Göttingen
info@spielraum-goettingen.de
Für Theaterpädagog:innen und Lehrende, eine Handreichung für Theater in Corona-Zeiten. Einfach aufs Bild klicken.
Rat für darstellende Kunst und Tanz. Einfach aufs Bild klicken.
Tipps und Beispiele, Workshops in Zeiten von Corona. Einfach auf das Bild klicken.