Schöne Menschen essen nicht
Unser Klassenzimmerstück SCHÖNE MENSCHEN ESSEN NICHT hatte am 23.11.2022 an der Neuen IGS Göttingen Premiere. Jetzt ist es für alle interessierten Lehrer*innen buchbar.
Weitere Informationen zu unserem Stück finden Sie unter:
Schöne Menschen essen nicht wurde gefördert von der Stadt Göttingen, der Kulturstiftung Göttingen, dem Landschaftsverband Südniedersachsen, KUNST e.V. und dem Präventionsfond 2022 des Landkreises Göttingen.
#lesen und schreiben bedeuten teilhabe
Ein didaktisches Theaterprojekt zur Förderung des Schriftspracherwerbs für Vorschulkinder, Sprachfördergruppen und Grundschüler:innen der ersten Klassen.
Mit Buchstabenland möchten wir Schüler:innen einen - ihnen bisher unbekannten - Weg zur Sprache (und Schrift) aufzeigen und den theoretischen Deutschunterricht mit aktiver theaterpädagogischer Körper- und Stimmarbeit bereichern. Diesen Sommer konnten wir mit zwei Gruppen der KITA Theodor-Heuss-Straße einen einwöchigen Workshop realisieren. Ein schöner Abschluss für die Vorschulkinder, die nach den Sommerferien die KITA verlassen.
Projektkonzeption/-koordination und Video: Kathrin Müller-Grüß
Theaterpädagogik: Leila Horstmann und Alexandra Hensel
Mit: Kindern der Kita Theodor-Heuss-Straße Göttingen
Wir sagen Danke!
Bühnen erobern
Theater spielen
Neue Wege des Zeigens
Denken*Schreiben*Spinnen
Einander begegnen
Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Freizeit und Schule
Uraufführungen von Theaterstücken für Kinder von 3 bis 16
Spielraum e.V. Göttingen
info@spielraum-goettingen.de
Für Theaterpädagog:innen und Lehrende, eine Handreichung für Theater in Corona-Zeiten. Einfach aufs Bild klicken.
Rat für darstellende Kunst und Tanz. Einfach aufs Bild klicken.
Tipps und Beispiele, Workshops in Zeiten von Corona. Einfach auf das Bild klicken.